Posts mit dem Label Guinness werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Guinness werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Mai 2014

18. Wissenschaftsfestival 2014 in Göteborg

Zwischen dem 5. und dem 11. Mai 2014 findet in Göteborg das 18. Wissenschaftsfestival (Vetenskapsfestivalen) statt, das dieses Jahr im Freihafen mit einem Rekordversuch für das Guinness Buch der Rekorde eingeleitet wird, denn dort soll ab 10 Uhr morgens aus 4096 kleineren Sierpinski-Pyramiden die bisher weltweit höchste Sierpinski-Pyramide zusammengesetzt werden. Die Einzelteile wurden von 1200 Schülern der Mittelstufe gebaut, auch wenn für das Fertigstellen nun ein Kran benötigt wird.


Das diesjährige Wissenschaftsfestival wird an 30 verschiedenen Orten der Stadt zu finden sein und gewissermaßen vom Freihafen bis zur neu eingeweihten Stadtbibliothek, Liseberg und der Technischen Hochschule Chalmers führen. Das Festival richtet sich bei einigen Punkten nur an Schulen, bei der Mehrheit jedoch an die gesamte Bevölkerung der Stadt und seine Besucher. Das umfangreiche Programm bietet im Grunde jedem Bürger der Stadt interessante Vorführungen, Vorträge und Experimente.

Während die absolute Mehrheit der Punkte im Programm des Wissenschaftsfestivals natürlich modernste Technik und die wissenschaftliche Zukunft unserer Welt im Auge haben, ließ es sich die Stadtverwaltung natürlich nicht nehmen auch etwas Wahlpropaganda für die diesjährigen Wahlen mit unterzubringen, wenn auch verkleidet in Zivilcourage, die Bestechungen und krumme Touren aufdecken kann, ein Punkt, der zeigen soll, dass es Göteborg mit einer ehrlichen Zukunft ernst nehmen will und Edward Snowden auch einen Weg in die westschwedische Stadt gefunden hat.

Copyright: Herbert Kårlin

Mittwoch, 18. Juli 2012

Göteborg im Guinness Buch der Rekorde


Pünktlich um 17 Uhr am gestrigen Dienstag konnten die Vertreter des Guinness Buch der Rekorde mitteilen, dass Göteborg in das Buch der Rekorde aufgenommen wird. Genau genommen war es nicht Göteborg, sondern die Tatsache, dass in der Stadt 72 verschiedene Nationalitäten gleichzeitig in einer Attraktion Lisebergs Platz nahmen und damit den bisherigen Rekord um 22 Nationalitäten überboten, eine Leistung, die nur schwer zu überbieten sein wird.

Ab 16 Uhr nahmen, unter den wachsamen Augen der eigens angereisten Jury des Guinness Buch der Rekorde, die vorher angemeldeten Teilnehmer jeden Alters in den 42 Gondeln des Riesenrades im Vergnügungspark Lisebergs Platz, eine Vorbereitung, die nahezu eine Stunde in Anspruch nahm, da die Jury jeden Teilnehmer aufs Genaueste überprüfte und dann die Anzahl der Personen in den Gondeln zusätzlich mehrmals nachzählte, da die Jury ihre Arbeit britisch ernst nahm.

Die Gelegenheit für diesen Rekordversuch war günstig, denn SKF hatte sowohl die Teilnehmer ihres „Meet the World-turnering“, die Teilnehmer des gleichzeitig veranstalteten Gothia Cups und die Einwanderer Göteborgs mit nicht-schwedischem Pass zu diesem Ereignis geladen. Im Grunde hätten bereits die Bewohner Göteborgs für einen Weltrekord ausgereicht, da man in der Stadt insgesamt 164 Nationalitäten zählt, also nur 30 weniger als unabhängige Länder bestehen. Und sicher wäre der Erfolg auch noch besser ausgefallen, wenn nicht einige der Angemeldeten nicht vergessen hätten sich an diesem Tag in Liseberg zu präsentieren.

Herbert Kårlin

Montag, 21. Dezember 2009

Das teuerste Pfefferkuchenhaus für die Stadtmission Göteborg

Die Schüler des Burgårdens Ausbildungszentrums in Göteborg, das eine der renommiertesten Konditorenausbildung Schwedens anbietet, haben dieses Jahr ein exklusives Pfefferkuchenhaus erstellt. 18 zukünftige Konditoren schufen eine Luxusvilla aus Pfefferkuchen mit Swimmingpool, Punschverande, Marzipansee mit Schwänen, Zuckergussgeländern und anderen Ausschmückungen höchster Backkunst.

Nun wurde das kunstvolle Gebäude für 35.000 Kronen an Ica Kvantum i Munkebäck versteigert und gelangt dadurch in das Guinness Buch der Rekorde, denn noch nie wurde ein Pfefferkuchenhaus für diese enorme Summe verkauft. Das bisher teuerste Backwerk lag um 5000 Kronen unter dem aktuellen Preis.

Der Erlös aus diesem Verkauf sollte in jedem Fall Bedürftigen zu Hilfe kommen, wobei Ica Kvantum dafür die Stadtmission Göteborg auswählte, die eine vorbildliche Arbeit in der Stadt leistet, sowohl für Obdachlose als auch für Drogenabhängige, Alkoholiker oder andere Randgruppen der Gesellschaft.

Zur Zeit wird das teuerste Pfefferkuchenhaus der Welt am Haupteingang des Kaufhauses ausgestellt. Über seine Zukunft wurde von der Geschäftsleitung noch nichts bestimmt. Vielleicht dient das Gebäude auch nächstes Jahr als Ausstellungsstück, vielleicht dürfen die Angestellten es aufessen oder es dürfen Vögel über den Pfefferkuchen herfallen, was jedoch, angesichts des Preises, wohl schade wäre.

Herbert Kårlin

Freitag, 14. August 2009

Weltrekord in Yoga während des Göteborger Kulturfestes

Am Donnerstag rief Annette Lefterow die Göteborger auf zum Weltrekord in Yoga. Und tatsächlich folgten 1050 Personen diesem Aufruf und folgten, weiß gekleidet, im Rhythmus den gleichen Bewegungen.

Jedes Alter war bei der Yogaperformance vertreten und bot den Besuchern des Götaplatzes ein einzigartiges Bild. Nachdem bisher niemand die Weltmeisterschaft in Yoga bestätigen ließ und das Guinness Buch der Rekorde keinerlei Eintragung in dieser Hinsicht aufweist bleibt Göteborg Meister bis irgend jemand auf der Welt das Gegenteils beweist.

Das Göteborger Kulturfest wird mit seinem Yogaerfolg seinem Motto "Neues entdecken" voll gerecht und fordert mit seiner Disziplin den Rest der Welt auf ihrem Beispiel zu folgen und mehr Yoga-Anhänger zu finden als Göteborg.

Mehr zur Weltmeisterschaft in Yoga bei
Världsrekord i yoga
Rythm Yoga – Världens största Yoga-pass!

Herbert Kårlin