Posts mit dem Label Kaffee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kaffee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Mai 2013

Göteborger Café unter den Top 5 der Spitzenklasse

Nach der britischen Agentur Travel PR, die eine Liste der fünft besten Cafés weltweit zusammenstellte, findet man an der fünften Stelle ein Café in Göteborg, das sich aus mehreren Gründen aus der Masse hervorhebt, obwohl nach der Agentur Göteborg mehrere Cafés der Spitzenklasse besitzt, die alles bieten, was man in einem Café der Weltklasse suchen kann, eine Tatsache, die auch die Veranstalter der Fachmesse World of Coffee bereits feststellten.

Als bestes Café Göteborgs wurde jedoch da Matteo gewählt, da dort nicht nur der angebotene Café vor Ort geröstet wird, sondern auch eine biologische Bäckerei angeschlossen ist. Der angebotene Kaffee des relativ kleinen Unternehmens zeichnet sich nicht nur durch den Geschmack aus, sondern die Besitzer wissen auch woher er kommt und können der gesamten Kette vom Strauch bis zum Verbraucher folgen und so nebenbei auch noch garantieren, dass die Angestellten jeder Instanz korrekt behandelt und bezahlt werden.

Auch wenn die Rösterei mit dem ersten Café da Matteo von vielen Besuchern Göteborgs ohne Tipp kaum gefunden wird, ging die Expansion der Minikette mittlerweile so weit, dass mittlerweile vier Einrichtungen in Göteborg und jeweils eine in Borås und in Stockholm zu finden sind. Damit ist allerdings das Ausdehnungsbestreben von da Matteo beendet. Wer einen besseren Kaffee trinken will als in Göteborg, muss sich, nach Travel PR, nach Budapest, London, Chicago oder Syndey begeben.

Herbert Kårlin

Dienstag, 16. April 2013

Fachmesse für Kaffee kommt nach Göteborg

Insgesamt 60 Städte haben sich um die Veranstaltung der Fachmesse World of Coffee für die Jahre 2014, 2015 und 2016 beworben, eine europäische Messe, die von einem Kongress, Ausstellungen, Workshops und Wettbewerben begleitet ist. Der Svenska Mässan in Göteborg gelang es nun den Zuschlag für Juni 2015 zu erhalten, ein Ereignis auf das die Veranstalter schon heute stolz sind.

Die Bewerbungen mussten bereits vor einem Jahr eingereicht werden, damit den Verantwortlichen der SCAE (Specialty Coffee Association of Europe) genügend Zeit blieb die entsprechenden Städte zu besuchen und dabei nicht nur die Messegebäude unter Augenschein zu nehmen, sondern auch die Hotels, die Infrastruktur der Städte und so nebenbei auch die Cafés der Städte zu besuchen, da die Messe ein positives Gesamtbild vermitteln will und daher hohe Ansprüche an seine Gastgeber stellt.

Die Fachkräfte von SCA waren insbesondere beeindruckt von der Cafékultur und dem hohen Niveau der Restaurants, die in Göteborg vorhanden sind, eine Grundvoraussetzung dafür, dass eine Messe, die vor allem um Kaffee kreist, auch ein Erfolg wird. Allerdings müssen sich die Göteborger, trotz der Botschaft, noch über zwei Jahre gedulden, da der Messetermin auf Juni 2015 festgelegt wurde, denn die diesjährige Messe findet im französischen Nice statt und auf das nächstes Jahr wartet erst einmal das italienische Rimini.

Herbert Kårlin

Donnerstag, 4. April 2013

Suspended Coffee in Göteborg

Suspended coffee ist eine Idee aus Italien, die ihren Weg bereits in zahlreiche Länder fand und, dank einer Facebook-Initiative, nun auch in Göteborg angekommen ist. Genau genommen machte hier die Espressobaren Pavement in der Andra Långgatan den Anfang und hofft bei dieser Initiative nicht allein zu bleiben, was auch wenig wahrscheinlich ist, auch wenn vermutlich die rein touristischen Einrichtungen von der Idee nicht sehr begeistert sind.

Suspended coffee bedeutet, dass jemand, der mehr Geld besitzt und in einem Café einen Kaffee bestellt, einen oder mehrere zusätzliche Kaffees bezahlt, jedoch die zusätzlichen Getränke nicht selbst trinkt, sondern für einen oder mehrere Bedürftige anschreiben lässt, die in der Regel kein Café besuchen können und sich nun auch ohne finanzielle Mittel an einen Tisch setzen können und dann einen im voraus bezahlten, den suspended coffee trinken können.

In der Regel gehen dieses suspended coffees an Obdachlose und Personen, die von der Sozialhilfe leben müssen oder aus anderen Gründen gegenwärtig in der Armut leben. Das Ziel ist natürlich nicht nur, dass diese Personen einen kostenlosen Kaffee in angenehmer Atmosphäre trinken können, sondern dass sie in den Cafés auch andere Gäste treffen und ein Gedankenaustausch stattfindet, der beide Seiten bereichern kann.

Herbert Kårlin

Billigflug.de

Sonntag, 3. April 2011

Die Terrassen von Göteborgs Restaurants öffnen

Auch wenn bereits am 1. April die ersten der über 300 Restaurants, Bars, Cafés und Kneipen auf ihren Terrassen Kaffe, Bier und Essen servierten, so ist erst heute wirklich der Auftakt, der vor allem die Paradestraße Avenyn zu einer Attraktion für Sonnenliebhabern macht.

Dieses Jahr haben 385 Restaurants und Cafés bei der Stadtverwaltung den Antrag gestellt Tische und Stühle vor ihren Einrichtungen aufstellen zu dürfen, um im Freien Essen und Getränke bieten zu können. Dieses Jahr werden daher noch mehr Göteborger und Gäste der Stadt ihren Kaffee oder ihr Essen unter der strahlenden Sonne einnehmen können, insoweit der Wettergott gnädig ist.

Obwohl die Terrassen in Göteborg nur zwischen dem 1. April und dem 31. Oktober erlaubt sind, so bringt der Betrieb im Freien sehr vielen Unternehmen die Hälfte des gesamten Jahresumsatzes, was sicher daran liegt, dass die Bevölkerung Göteborgs sonnenhungrig ist und von Terrassen so lange und so oft wie möglich profitieren will.

Herbert Kårlin

Mittwoch, 4. August 2010

Göteborgs neue Wege in der Abfallhantierung

Jeden Morgen trinken tausende von Göteborgern auf dem Weg zur Schule, zur Universität oder zum Arbeitsplatz eine Tasse Kaffee, der in zahlreichen Formen in der Stadt angeboten wird. Üblicherweise wird dieser Kaffee in Einwegbechern verkauft, die sich täglich in einen Müllberg verwandeln und dabei eine Bedrohung für die Umwelt sind.

Rechtzeitig zu Beginn des Göteborger Kulturfestes wird in der Stadt nun ein Test begonnen, der diesem Problem zu Leibe rücken soll. Rund zehn verschiedene Cafés und Caféketten bieten nun für 59 Kronen eine Thermotasse an, die Kaffeetrinker mit sich führen sollen und dafür auf jede Tasse Kaffee einen Rabatt von 5 Kronen erhalten, so dass sich der Kauf der Thermotasse bereits nach wenigen Tagen bezahlt macht.

Die an der Aktion beteiligten Cafés haben vorerst 4000 dieser Thermotassen eingekauft und hoffen nun auf aufgeschlossene Kunden, denen die Umwelt am Herzen liegt. Sollten nur diese 4000 Thermotassen eine regelmäßige Anwendung finden, so kann man im Jahr rund zwei Millionen Einwegbecher einsparen.

Herbert Kårlin

Sonntag, 21. März 2010

Der Kaffeewagen in Göteborg wieder unterwegs

Wie bereits voriges Jahr, wird auch dieses Jahr der Kaffeewagen an Wochenenden wieder an einigen strategischen Punkten der Stadt aufgestellt. Jugendliche, Sozialarbeiter und Polizei können hier nachts kostenlos eine Tasse Kaffee oder ein Glas Saft trinken und eine Zimtschnecke essen.

Der Kaffeewagen, der vom gemeinnützigen Verein Ung & Trygg Göteborg betrieben wird, begann dieses Jahr seinen Einsatz am Samstag Abend am Opaltorget in Tynnered und wird ab nächster Woche jede Freitag Nacht am Järntorget und jede Samstag Nacht am Opaltorget in Tynnered stehen und seinen kostenlosen Service anbieten.

Bereits voriges Jahr, als der Kaffeewagen am Brunnsparken, Järntorget und Drottningstorget stand, konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Da der Kaffeewagen grundsätzlich dort steht, wo auch zahlreiche Jugendliche verkehren, hat sich die Zusammenarbeit zwischen Jugendlichen, Sozialarbeitern und Nachtwanderern in Göteborg erheblich verbessert.

Herbert Kårlin