Posts mit dem Label Ölraffinerie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ölraffinerie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. Mai 2014

Die Natur in Arendal kann gerettet werden

Bei der Gerichtsverhandlung um die Erhaltung oder Zerstörung der Natur in Arendal zeigt sich nach zahlreichen Zeugenaussagen die deutliche Tendenz dass die dortigen Berge nicht in Schotter verwandelt werden dürfen, sondern die Natur intakt gehalten werden soll. Auch wenn das Urteil gegen Swerock erst am 16. Juni des Jahres fallen wird, konnten vor Gericht deutlich eventuelle Risiken die mit den Arbeiten verbunden sind aufgezeigt werden.

Mehrere Anlieger sprachen von enormen Risiken, die mit Sprengungen des Berges verbunden sind, da gerade einmal 50 Meter von der Sprenggrenze entfernt sensible Gasleitungen laufen und sich dort eine Ölraffinerie befindet. Beide beunruhigen sich bereits heute über Erschütterungen deren Größenordnung weit unter jener von Sprengungen liegt. Nahezu jedes Unternehmen im Raum Arendal sieht Sicherheitsprobleme bei den von Swerock geforderten Arbeiten, die selbst eine Brand- oder Explosionsgefahr einschließen.

Bisher wurden die geplanten Arbeiten durch eine Gerichtsentscheidung gestoppt, woraufhin Swerock die nächsthöchste Instanz anrief. Mittlerweile ist jedoch selbst die rot-grüne Führung der Stadt, die ursprünglich positiv zu diesem Projekt stand, in Zweifel geraten und sieht Probleme der Sicherheit, da gewisse Risiken bei Sprengungen nie eindeutig ausgeschlossen werden können und sich die Bevölkerung Göteborgs sich sehr deutlich gegen das Projekt ausspricht. Lediglich die Vertreter und Gutachter von Swerock sind nach wie vor davon überzeugt, dass die Arbeiten in Arendal keinerlei Gefahr bieten.

Copyright: Herbert Kårlin

Montag, 26. August 2013

Grünfläche im Göteborger Arendal kann gerettet werden

Noch in letzter Sekunde besteht für eine der wichtigsten Grünflächen des Göteborger Stadtteils Hisingen noch eine Chance auf Rettung, denn noch bevor das Umweltgericht ein Urteil über die Zukunft der Fläche in Arendal gefällt hat, tauchen neue Elemente aus, die den dortigen Steinbruch in Frage stellen, dieses Mal nicht von Naturschützern oder der Stadt selbst, sondern von einer Ölraffinerie, die sich dort in nächster Nähe befindet.


Die Ölraffinerie St1 will indes nicht den Steinbruch untersagen, sondern fordert von Swerock lediglich Garantien, die gewährleisten, dass durch die dabei notwendigen Sprengungen weder die Pipelines am Oljevägen beschädigt werden, noch aber durch das absinkende Grundwasser die Öllager im Bergraum einen Schaden erleiden und unter Umständen eine Umweltkatastrophe anrichten, Forderungen, die man nicht nur ernst nehmen muss, sondern auch einer Logik nicht entbehren.

Die Ölraffinerie St1 fragt sich auch, warum die umliegenden Firmen nicht über das Projekt und seine Ausmaße informiert wurde, da bekannt ist, da bereits früher bei weitaus harmloseren Sprengungen des Straßenbaus bedeutende Schäden entstanden. Das Unternehmen lässt es dabei vollkommen offen welche Garantien Swerock bietet und fordert nicht die Genehmigung zu untersagen, vorausgesetzt die Ölleitungen und die Ölreservoirs können auf eine andere Weise zu 100 Prozent geschützt werden.

Copyright: Herbert Kårlin